Diese Lösungsansätze umfassen die Erhebung, Verarbeitung und Auswertung von Messdaten und beziehen sich im Einzelnen auf:
- technische Informationen mit Hinweisen zur Messtechnik
- Integration der Daten in ein Messdatenmanagementsystem
- Datenplausibilisierung und Qualitätssicherung
- Berichterstattung nach SüwVO Abw
Das Pilotprojekt Regen 4.0 wurde durch das LANUV NRW, die Bezirksregierung Detmold und die Bezirksregierung Köln begleitet. Die Projektförderung erfolgte durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW (MULNV).
Der Abschlussbericht zu Regen 4.0 wurde im Sommer 2018 fertiggestellt und kann hier herunter geladen werden.
Weitere Informationen:
Abschlussbericht zum Pilotprojekt Regen 4.0
Abschlussbericht zum Pilotprojekt Regen 4.0